Der Fischotter ist in Europa, Asien und Nordwestafrika zu Hause. Er ist ein sehr verspieltes und lebhaftes Tier, das in und an Seen, Auen, Bächen und Meeresstränden lebt.
Der Fischotter ist für ein Leben im Wasser angepasst. Der Körper ist stromlinienförmig. Er hat Schwimmhäute zwischen den Zehen und das Fell ist wasserabstoßend. Er kann auch beim Tauchen die Ohren verschließen. Hauptnahrung sind Fische und andere Wassertiere. Wilde Fischotterbestände gibt es nur noch an der Atlantikküste Norwegens, in Finnland, an der schottischen Westküste und auf Irland.
Die Umweltgifte, die es verbreitet in der Natur gibt, vor allem DDT und PCB, sind heute die absolut stärkste Bedrohung für den Fischotterbestand. Die Gifte beeinflussen das Fortpflanzungsvermögen der Tiere. Fischotterpaare bekommen heute weniger Nachwuchs als früher.