Der Bartkauz ist sehr selten. Er brütet sehr unregelmäßig in den großen Nadelwäldern Nordeuropas und Nordamerikas. Der Bartkauz ist eine der größeren Eulen, nur Uhu und Schneeeule sind größer.
Die Art kann man leicht an dem charakteristischen "wilden" Blick erkennen. Die kleinen gelben Augen werden von einem sehr markanten Federkranz umrahmt. Der Bartkauz ist ein sehr geschickter Flieger und hat außerdem ein außerordentlich gutes Gehör. Er jagt meist in offenem Gelände, wie Mooren und Kahlschlägen.
Die Jagd beginnt oft damit, dass er ruhig dasitzt und auf Geräusche seiner Beute achtet. Hauptnahrung sind Wühlmäuse und Mäuse. Der Verkehr und die moderne Waldwirtschaft sind heute die größte Bedrohung für den Bartkauz. Obwohl die Art nicht akut bedroht ist, gibt es doch einige Gründe, sie weiter zu beobachten.